Düsseldorf
Düsseldorf ist die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen und mit rund 618 685 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024) die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes sowie die sechstgrößte Deutschlands. Die kreisfreie Stadt am Rhein erstreckt sich über eine Fläche von etwa 217,4 km² und zählt zu den am dichtesten besiedelten Städten Deutschlands, mit etwa 2 846 Einwohnern pro Quadratkilometer.
Geografisch liegt Düsseldorf im Zentrum des Rhein‑Ruhr‑Gebiets und dem Rheinland, und gilt als eines der fünf wichtigsten wirtschaftlichen Zentren Deutschlands. Die Stadt ist ein bedeutender Finanz‑ und Börsenplatz sowie bekannt für Mode, Messewirtschaft und lebendige Einkaufsstraßen wie die Königsallee – die „Kö“. Die Altstadt, berühmt als „längste Theke der Welt“, zieht Besucher mit über 300 Kneipen und Lokalen entlang der Rheinuferpromenade an – ein kultureller und touristischer Magnet.
Historisch entwickelte sich der Ort, erstmals 1159 urkundlich erwähnt, unter anderem durch die Schlacht von Worringen 1288 zur Stadt. Später wurde er Residenzstadt des Herzogtums Berg, was das Wachstum und den Ausbau zur bedeutenden Stadt förderte.
Die Stadt verbindet Tradition mit Moderne. In Düsseldorf sind sowohl historische Bauwerke wie das alte Rathaus oder das ehemalige Residenzschloss präsent, als auch moderne Stadtteile wie der Medienhafen, der sich zu einem lebendigen Ort für Kreativwirtschaft und Nachtleben entwickelt hat.
Alles in allem ist Düsseldorf eine dynamische, vielfältige Stadt mit starker wirtschaftlicher Bedeutung, einem historischen Kern, kulturellem Flair und attraktiver Lebensqualität – eine lebendige Metropole am Rhein mit Geschichte, Stil und Charme.